You are viewing the chat in desktop mode. Click here to switch to mobile view.
X
Return torbb Praxis
rbb Praxis Chat: Reha bei Langzeitfolgen von COVID
powered byJotCast
Ilka Busch
9:18
Conny: Sie können die Klinik ablehnen. Legen Sie Widerspruch gegen den Bescheid ein.
Christian Wolff
9:18
Carola: auch bei unterschiedlichen Trägen, wie z. B. DRV Bund und uns, ist eine gemeinsame Reha möglich. Das wird dann abgestimmt und eine Klinik gesucht, die für die Erkrankungen geeignet ist.
Heike
9:17
HALLO, seit ein paar Jahren leide ich an ME/CFS...Diagnose wurde in der Charité gestellt. Meine Ärztin riet mir nun zu einer Reha. Die von der DRV vorgeschlagene Klinik Bavaria Klinik Kreischa teilte mir mit, dass sie eine Reha dieser Erkrankung nicht behandeln könne - obwohl im Beitrag heute genau diese Klinik zur Behandlung CFS bzw. LongCovid genannt wurde. Warum?
Conny
9:17
Ich leide unter Post Covid und soll in eine Rehaklinik die 800 km von mir entfernt ist. Ich müsste nachts fahren und brauche ca 12 Stunden mit 3 maligem Zugwechsel. Das ist für mich unzumutbar! Darf ich die Klinik ablehnen? Warum richtet sich die Rehaeinrichtung nach der obersten Diagnose? Ich hatte bei der Infektion einen Hörsturz der mitlerweile fast vollständig ausgeheilt ist. Ich habe Monate gewartet und die Hotline ist sehr schwer erreichbar!
Ilka Busch
9:17
Anja P. : Dann ist leider die Rentenversicherung nicht zuständig, da wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse.
Krankenschwester
9:17
Ich leide leider seit der 1.Impfung an diesem verdammten Fatique. Ich habe eine gute Internistin, die dass nicht nur bestätigt sondern auch aktiv hilft. Ein Glücksfall! Ich habe die von Prof. Scheibenbogen beschriebene Symptomatik Stück für Stück selbst heraus gefunden und versuche so gut durch den Tag zu kommen und mir damit zurück ins Leben zu helfen. Aufgrund meiner Problematik habe ich aber nur Behördenstress, statt mich auf eine Genesung konzentrieren zu können. Bei den Behörden und auch Rentenversicherung wird diese Problematik nach wie vor nicht ernst genommen, will nicht verstanden werden. Der Runde Tisch von gestern hat mir persönlich gar nichts gebracht. Ich habe schon das Gefühl, wenn ich in meinem derzeitigen körperlichen Möglichkeiten bleiben darf und in diesem Rhythmus genug Zeit bekäme, könnte ich durchaus etwas erreichen...... Hier passt leider nicht so viel hin .wie ich schreiben möchte. Frau Prof. Scheibenbogen, können Sie mich noch mit einem Termin in der Charite unterstützen?
AvatarLucia Hennerici
9:15
Liebe User, wir schließen den Chat. Vielen Dank für all Ihre Fragen und Kommentare. Unsere Expertinnen
  • Prof. Dr. Carmen Scheibenbogen, Leiterin der Immundefekt-Ambulanz der Charité Berlin und ihre Kollegin, Dr. Kisten Wittke und
  • Christian Wolff, stellvertretender Geschäftsführer der Deutschen Rentenversicherung Berlin Brandenburg sowie seine Kollegin, Ilka Busch,
haben ihr Bestes gegeben und trotzdem leider nicht alle Fragen geschafft.

Aber: Wie immer finden Sie das ganze Chatprotokoll, mit allen Fragen & Antworten zum Nachlesen gleich am Platz dieses Chats. Vielleicht hilft die Antwort an einen anderen User auch Ihnen weiter. Unsere Expertinnen & Experten haben sich besonders bemüht, auf häufig gestellte Fragen Antworten zu liefern - damit bestenfalls viele User profitieren.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten einen schönen Abend und vor allem: Bleiben Sie gesund! Ihr rbb Praxis-Team
Ilka Busch
9:15
Lena: Gerne schreiben Sie mir Ihr Anliegen noch einmal an meine eMail: ilka.busch@drv-berlin-brandenburg.de, dann kann ich Ihnen noch detaillierter antworten.
Christian Wolff
9:15
Maria: wenn Sie bei uns versichert sind, dann antschuldige ich mich für die Umständen. Melden Sie sich in dem Fall bei ilka.busch@drv-berlin-brandenburg.de
Brigitte
9:12
Hallo, ich habe aufCorona Impfung sehr heftig reagiert:3 Tage 40 Grad Fieber, Schüttelfrost, Unruhe. Danach ist bei mir Rosacea ausgebrochen, starke Schlafstörungen kamen dazu und innere Unruhe/Muskelzuckungen blieben, auch der Blutdruck ist erhöht. Leider wird das nicht als Post Vac/Long Covid anerkannt. Wie kann ich dann eine Reha bekommen?
Gabi
9:12
Ich bin seit ca. 4 Monaten krank geschrieben auf Post Covid. Ich habe inzwischen einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt,  weil ich nicht weiß, ob und wann meine zahlreichen Symptome sich bessern. Wie werden solche Anträge von der Rentenversicherung bewertet?
Carola
9:12
Ich habe einen Antrag zur Reha in einer psychiatrischen Klinik gestellt. Sollte die Reha genehmigt werden, möchte ich das mein Mann auch mit in der selben Klinik eine Reha machen kann. Er würde auch die Kosten übernehmen. Wo kann ich jetzt meinen Wunsch mitteilen ?
Bertram Kirsch
9:12
vielen Dank, Bertram Kirsch
Lena
9:12
@ Ilka Busch da ich 24 Jahre lang eingezahlt habe ist die Rentenkasse zuständig
Schmidt
9:12
Wo kann ich mich hinwenden. Welcher Arzt in Hildesheim kennt sich mit Me/CFS aus ?
Alexzandra
9:12
Wie genau sind die Muskelschmerzen bei post covid? Ich habe brennende Muskelstränge in den Handgelenken, bisher ohne Diagnose. Auch Gangunsicherheit ist jetzt ein Problem, der Schlaf ist aber gut.
Christian Wolff
9:11
Rainer: die Wartezeit ändert sich jeden Tag. Es kann also vorkommen, dass sich die Wartezeit verschoben hat. Melden Sie sich bitte bei Ihrem Rentenversicherungsträger. Möglich ist auch ein Widerspruch. Schreiben Sie aber sinnvollerweise Ihren Wusch, das ist einfacher.
AvatarLucia Hennerici
9:11
Liebe User, Dr. Wittke muss den Chat jetzt leider verlassen. Wir als Praxis-Team hoffen, dass Sie ein paar Antworten für sich mitnehmen konnten
Dr. Kirsten Wittke
9:08
Sandra- Kreischa nimmt nur erwachsene Patient*innen auf
Sabine
9:07
Ich bin 2x geimpft und habe seit 12/2022 Long Covid. Muss ich mich nocheinmal impfen lassen? Ich befürchte erstmals nachteilige Folgen und eine Verschlechterung durch Aktivierung der Immunreaktion
Zita A.
9:07
Hallo, wo können Kinder eine Reha bei ME/CFS bzw. PostCovid machen? Welche Einrichtungen kennen sich aus? Wer behandelt ohne Aktivierung?
Ilka Busch
9:07
Lena: Sie haben sicherlich einen Bewilligungsbescheid bekommen. Der ist von Ihrem zuständigen Kostenträger.
Dr. Kirsten Wittke
9:07
Andreas - es gibt Leitlinien zur Diagnostik und Therapie von Post Covid Syndrom. Diese gibt es im Internet auch in einer Patientenversion. Vielleicht können Sie Ihren Hausarzt einmal darauf ansprechen.
Christian Wolff
9:06
Sandra: Kreischa ist für jung und alt auf jeden Fall zu empfehlen. Es gibt aber auch andere geeignete Kliniken.
Ilka Busch
9:06
Drele: Sind Sie im Erwerbsleben, arbeitsunfähig oder arbeitslos? Dann stellen Sie Ihren Antrag beim zuständigen Rehabilitationsträger, als Rentnerin bei der Krankenkasse.
Rainer
9:05
Hallo, wieso wird mir die Reha-Wunschklinik abgelehnt mit der Begründung, die Wartezeit wäre zu lange, und eine andere Klinik bewilligt, deren Wartezeit praktisch genauso lange wäre?
Tizia
9:05
Es ging gerade um Impfschutz. Welchen Impfschutz empfehlen Sie Post-Covid Patient*innen? Mir wurde von einer erneuten Impfung mit einem mRNA Impfstoff abgeraten. Vielen Dank
cool 1
Lena
9:05
@ Ilka Busch danke für die Antwort. Das macht Sinn denn die Diagnose kam in der Zwischenzeit (13 Monate und 2 Kliniken später…) ich denke die dt. Rentenkasse wäre der Kostenträger? Ich war Angestellte, Kassenpatient nicht privat oder verbeamtet
Sandra
9:05
Was empfehlen Sie für eine Reha für Kinder - 10 Jahre. Ist da Kreischa auch sinnvoll? Oder war das nur für Erwachsene gut geeignet?
Wir sind als ganze Familie betroffen - die Kinder 8 und 10 sind am schlimmsten betroffen.
mia05
9:05
Schade das man keine Antwort bekommt
cool 1
Maria
9:05
Noch eine Frage zur REntenversicherung, zum Antrag. Bei mir hat es von Antragstellung im Februar bis Juni gedauert, bis ich eine Zuweisung in eine Klinik bekommen habe, die dann doch nicht die richtige war. Trotz vieler E-Mails habe ich nieeee eine Antwort via E-Mail bekommen. Ich habe mich von Tag zu Tag zur Arbeit geschleppt und täglich auf einen Bescheid gewartet. Warum dauerte das bei mir soo lange und warum wurde nie auf eine E-Mail geantwtortet?
Ilona
9:04
Wie kann es sin, dass der Medizinische Dienst eine Diagnose post covid als keinen Gedan
Mike
9:04
Ich bin sehr lange auf COVID krankgeschrieben und vor kurzem ausgesteuert und nun bekomme ich ALG1 mit nathlosverfahren.wie wird das Übergangsgeld berechnet.
Andreas M.ch nicht ernst. An wen kann ich mich w
9:04
Ich hatte im Juli 2022 eine Covid-19-Infektion mit tagelang hohem Fieber. Danach monatelang Kopfschmerzen und extreme Müdigkeit. Letztes ist geblieben. Am Nachmittag fallen mir die Augenlider runter und ich schlafe ein. Ich bin nach der kleinsten Anstrengung extrem kurzatmig, bekomme oft keine Luft. Mein Hausarzt meinte: Muss man beobachten. Offenbar nimmt er mi
Dr. Kirsten Wittke
9:04
Andrea - sprechen Sie mit Ihrem Neurologen über mögliche symptomatische Therapien.
Ilona
9:04
Der Mezinische Dienst lehnt eine Krankschreibung ab. Die Krankenkasse zahlt seit 3 Monaten kein Krankengeld mehr. Die Diagnose ist Post covid. Was kann man jetzt tun?
Christian Wolff
9:04
Maike: auf der Homepage meine-Rehabilitation.de können Sie nach einer geeigneten Klinik suchen.
Ilka Busch
9:04
Maike: Sie können im Internet auf das Portal "Meine Rehabilitation" gehen. Gerne schreiben Sie mir aber auch: ilka.busch@drv-berlin-brandenburg.de
Dr. Kirsten Wittke
9:03
O- eine individuelle Diagnosestellung ist per Chat leider nicht möglich. Bitte sprechen Sie mit Ihrem behandelnden Lungenarzt/ Lungenärztin darüber.
9:02
Martina - bei Long Covid sollten Impfungen entsprechend der STIKO Empfehlungen erfolgen. Dies auch insbesondere vor dem Hintergrund, dass schwere Infekte eine Verschlechterung der Symptomatik bedingen können , so dass Impfungen helfen können diese zu verhindern.
laughing 1
Load More Messages
Connecting…