You are viewing the chat in desktop mode. Click here to switch to mobile view.
X
Return torbb Praxis
rbb Praxis Chat: Reha bei Langzeitfolgen von COVID
powered byJotCast
Ilka Busch
9:01
Lena: Wer ist Ihr zuständiger Kostenträger?
Andreas
9:00
Und warum wurde nicht über Impfschäden gesprochen?
O.
9:00
Ich leide unter ausgeprägter Atemnot auch in Ruhe allerdings ist meine Sättigung ziemlich normal, ich hatte zwischenzeitlich Auch über längerer Zeit Bluthusten dafür wurde auch keine andere Ursache gefunden kann dies davon kommen
Dr. Kirsten Wittke
9:00
Janina Möbius-  In der Post Covid Fatigue Sprechstunde können wir nur Patient*innen mit dem klinischen Bild eines postinfektiösen ME/ CFS sehen. Die Patient*innen werden im Rahmen von Studien mit bestimmten Einschlußkriterien betreut.  Diese schließen schwere Verläufe der Akutinfektion (z.B. notwendige Sauerstofftherapie) aus, da in diesem Fall häufig andere Ursachen (z.B. Organschäden) das Post Covid Syndrom bedingen.
Maike
9:00
Wie finde ich die richtige Reha Klinik bei Post Covid
Drele
9:00
Steht mir nach einer lebendorganspende eine Reha zu und wo muss diese beantragt werden
Martina
9:00
Sollte man sich trotz longcovid erneut impfen lassen, covid und influenza?
Ilka Busch
9:00
Lena: Eine Erwerbsminderungsrente können Sie grundsätzlich auch ohne Reha bekommen, wenn Sie erwerbsgemindert sind und dies sozialmedizinisch festgestellt wurde. Dann würde nämlich für die Reha die Voraussetzung einer Erfolgsprognose fehlen. Bei Ihnen ist aber bereits ein Rehabedarf festgestellt worden, also eine positive Erfolgsprognose liegt vor.
Anja P.
8:59
Hat denn meine Tochter Anspruch auf finanzielle Unterstützung,  falls sie mit Rheuma und Post COVID ihr Studium nicht weiterführen kann? Sie hat ja noch fast gar nicht in die Rentenkasse einzahlen können bisher (19 Jahre alt)
Andrea
8:59
Hallo kurz eine Frage ich hatte 3 mal Coronavirus ich habe so Schmerzen in den Beinen was kann ich tun war schon beim Neurologen er sagte es sind nebven geschädigt
Ilona
8:58
Mein Lebensgefährte ist diagnostiziert Post Covid. Der Medizinische Dienst meint er ist arbeitsfähig und leht deine weitere Krankschreibung ab. Die Krankenkasse zahlt seit 3 Monaten kein Krankengeld mehr. Auch soll er jetzt die Beiträge nachzahlen. Was können wir tun? Er ist krank und kannnichr
Bettina
8:58
Wie lange dauert es etwa bis man einen Kurbescheid bekommt? Warte nach einer Krebserkrankung seit ca.7 Wochen.Danke!
AvatarLucia Hennerici
8:58
Hallo, haben Sie eine Frage?
O.
8:58
Hallo,
Barbara
8:57
Darf der Arbeitgeber, nach erfolgten stationären Rehabilitation, den Urlaubsanspruch um 3 Tage kürzen, weil der entsprechende Tarifvertrag diese Kürzung erlaubt?
Grete
8:57
Ich bin jetzt seit einiger Zeit nur noch Hausfrau,habe aber chronische Erkrankungen. Steht mir eine Reha zu ?
Lena
8:57
Reha mit Kind mit eigener Fragestellung ist zB in der Rehaklinik Kandertal möglich, richtig? Also wenn Eltern und Kond krank sind?
Sabine
8:57
Bitte sorgen Sie für eine neue Studie für Ivermectin nicht bei akuten Infektionsfällen, sondern bei Post Covid. Meiner Freundin hilft es bei Post Covid, unter Meditation war sie wie früher!
Karin 56
8:56
Danke Frau Busch für die Antwort
cool 1
Schmidt
8:56
Habe seit einem Arbeitsunfall, vor 3 Monaten Symptome von Me/cfs , Ärtzte meinen ich habe PTBS . Soll in die Phychatrie. Keiner nimmt mich ernst. Mit freundlichen Grüßen Frau Schmidt
Frank
8:55
Ich hatte im Mai 2020 eine Reha über die Deutsche Rentenversicherung absolviert. Ich möchte auch nach 4 Jahren erneut eine Reha durchführen. Mit welchem Vorlauf sollte ich die neue Reha beantragen ohne dass sie gleich abgelehnt wird, da die 4 Jahre noch nicht verstrichen ist. Ich leide an einer chronischen LWS-Problematik und Stress?
Michael Parthier
8:55
Wie sind Ihre Erfahrungen bei Wiederinfektion bei Post Covid
Sabine
8:55
Meiner Freundin hilft bei Post-Covid Ivermectin.
Die Studie für akute Covid-Infektionsfälle zeigte auch wenige pos. Ergebnisse.
Es muss eine Studie für Ivermectin bei Post-Covid geben!
Janina Möbius
8:55
Wie kann man im Fatiguezentrum angenommen werden?
Manfred Schmidt
8:55
Ich bin Rentner, 73 Jahre, und habe Osteoporose. Ich hatte vor acht Jahren einen Oberschenkelhalsbruch, da ist die Osteoporose festgestellt worden.
 
Zu welchen Bedingungen habe ich heute Aussicht auf eine Reha? Eine stationäre Reha würde ich mir wünschen.
Michael
8:55
Kann ich mich bei Ihnen vorstellen?
Barbara
8:54
Darf der Arbeitgeber, nach erfolgten stationären Rehabilitation des Arbeitnehmers, den Urlaubsanspruch um 3 Tage kürzen, weil der entsprechende Tarifvertrag diese Kürzung erlaubt?
Michael
8:54
Frage an Frau scheibenbogen:Suche einen Arzt der die Diagnosestellung macht.?
Marijana
8:54
LLiebe Frau Dr Scheibenbogen, meine Unterlagen für die Post-Covid-Sprechstunde habe ich eingereicht und soll mich im Januar wieder melden. Was kann ich tun, um schneller Hilfe zu bekommen?
Janina Möbius
8:54
Mein Lebensgefährte mit Post Covid seit September 2022 mit Fatigue und vielen neuologischen schweren Sympgtomen (bettlägerig) wurde bei dem Charité Fatigue-Zentrum abgelehnt, weil er bei der Infektion mit Corona im Krankenhaus Sauerstoff in die Nase bekommen hat, Wieso ist das ein Ausschlusskriterium für das Zentrum?????
Dr. Kirsten Wittke
8:54
Anja- die Sprechstunden-Kapazitäten bei uns im Fatigue Centrum sind tatsächlich leider begrenzt, so dass wir nicht alle Patient*innen persönlich sehen können. Wir bieten aber gern Ihrem Hausarzt/ Ihrer Hausärztin einen Telefontermin an, um die bisherigen Befunde/ Diagnosen zu besprechen und mögliche Therapien/ Hilfen aufzuzeigen. Dazu kann Ihr Arzt/ Ihre Ärztin per Mail an das Fatigue Centrum einen telefonischen Termin vereinbaren.
M. Lu
8:54
Beste Grüße, versuche seit 07/2021 an einen Termin im CFC der Charité zukommen. (u.a. Konzentrationsprobleme, Vergesslichkeit, Fehlhandlungen, übermannende Müdigkeit, ...uvm) Der Charite Fragebogen wurde eingereicht. Außerhalb der Charite erscheint es mir gibt es für Fatique nur Privatpraxen. Was kann man machen, um einen Termin zu bekommen ?
Ilka Busch
8:54
Mari: Wenn Ihre Krankenkasse die Kosten getragen hat, können Sie Ihre Beschwerde dahin richten.
8:52
Sabine Dietze: Das sollte so schnell wie möglich erfolgen, wenn der Entlassungsbericht seit März auf sich warten lässt, wenden Sie sich bitte an Ihren Kostenträger.
Maria
8:52
danke für Ihre Antwortblush
Anja P.
8:52
Bestehen überhaupt Chancen im Fatiguzentrum  zum Beispiel der Charité noch einen Platz zu bekommen? Meine Tochter hat Rheuma und Post COVID und wird überall nur abgelehnt …. und Ärzte kennen sich nich nicht aus. Die ziehen immer neue Spezialisten hinzu, aber es gibt keine Diagnose und somit scheinbar auch keine Zukunft. Es ist zum verzweifeln.
Karin 56
8:52
Wo muss ich als Rentner den Antrag für eine Reha stellen und steht mir überhaupt eie zu ich habe chronische Rückenschmerzen und Osteoporose
Mari
8:51
In einer dreiwöchigen orthopädischen Reha nach einer schweren Knieverletzung habe ich (84J.) nur 5x Krankengymnastik und 3x Gangschulung erhalten, ansonsten nur unwirksame unrelevante PseudoAnwendungen. Änderungswünsche wurden nicht umgesetzt. Ich bin sehr viel schlechter gehend entlassen worden. Wo/wie kann ich meine frustierende Enttäuschung loswerden? Beschwerde bei der Krankenkasse?
AvatarLucia Hennerici
8:54
Lieber Hank, ganz herzlichen Dank - das Kompliment freut uns sehr. Und wir wünschen Ihnen vor allem  ganz viel Gesundheit! Beim Thema gesehen werden - ja, leider haben Sie da einen wichtigen Punkt angesprochen ❤️
Hank
8:51
Danke Ihnen sehr für den Service hier und den guten Beitrag in der Sendung. Ich fühle mich in meiner Krankheit gesehen, was leider sehr selten passiert. Danke dafür
Connecting…