You are viewing the chat in desktop mode. Click here to switch to mobile view.
X
Return torbb Praxis
rbb Praxis Chat: Reha bei Langzeitfolgen von COVID
powered byJotCast
Hank
8:36
Ich habe eine Reha, die bald ansteht sie ist allerdings nur drei Wochen. Das kommt mir bei der Komplexität von Long covid und einer 9monatigen leidensdauer sehr kurz vor. Wie kann ich verlängern?
chrimon
8:35
Mir geht es nach einer LongCovid-Reha deutlich schlechter als vorher - trotz aller Vorsicht und Einhalten von Pacingstrategien. Dieses lese/ höre ich auch immer wieder von anderen. Ist das Aktivierungskonzept einer Reha wirklich richtig bei LongCovid? Gibt es Reha - Kliniken mit alternativen Konzepten?
Ilka Busch
8:33
Ute: bei welchem Rentenversicherungsträger haben Sie den Antrag gestellt?
Unbekannt
8:33
Mein Sohn hatte vor 1 Jahr Corona. Leider wird bei ihm long covid nicht anerkannt.  Wir als Eltern verzweifeln mittlerweile fühlen uns nicht ernst genommen. Nach corona schloss die herzklappe nicht mehr und die Lungenfunktion war eingeschränkt. Dies hat sich nach 1 Jahr alles wieder gelegt, was geblieben ist ist die kognitive Einschränkung. Wir haben manchmal das Gefühl ein dementsprechend krankes Kind vor uns zu haben. Er möchte sich konzentrieren kann aber nicht. Die Ärzte sagen er habe adhs oder ads. Er geht zur ergotherapie die sagt er habe nicht die oben genannten Diagnose. Er hat eine kognitive wahrnehmungastörung. Er hat Schwierigkeiten mit Gleichgewicht und Konzentration, sowie merkfähigkeit. Vor corona war es bei ihm nie so. Man hat ihm einmal was erklärt und er hat sich es gemerkt. Nach der 2. Infektion im Dezember letzten Jahres sind die Symptome noch schlimmer geworden. Wo kann ich mir Hilfe holen, wie können wir ihm helfen.
Maria
8:33
...leider wurde ich einer Klinik zugewiesen (mein Wunsch wurde nicht berücksichtigt), dann war es die falsche Klinik, ohne dass ich individuelle Behandlungen bekommen konnte. Die Reha war quasi umsonst, was kann ich machen. Ist falsch gelaufen, nun alles vorbei?
Jana
8:33
Gibt es Reha-Möglichkeiten zur Rehabilitation speziell bei chronischem Fatigue Syndrom. Ist eine "Long Covid-Reha" dabei sinnvoll, da cfs ja auch bei Long Covid auftritt?
AvatarLucia Hennerici
8:35
Frau Busch fragt: bei welchem Rentenversicherungsträger haben Sie den Antrag gestellt?
Ute
8:32
Guten Abend , Ich leide an Covid Long bereits 3 Jahre ! habe einen bewilligten Kurantrag der auf sich warten läßt!
Marijana
8:32
Guten Abend, gibt es denn tatsächlich eine Reha, die bei Post-Covid und CFS hilft? Ich bin seit nun über einem Jahr größtenteils bettlegrig. Viele Symptome kommen zusammen, u.a.dauerhaft Fieber nach kleinster Aktivität. Ich war zur Reha und wurde dann nach 2 Wochen Aktivierung mit verschlimmerten Syptomen als nicht rehafähig heim geschickt.
Ilka Busch
8:32
Carolin: Das sollte nicht möglich sein, denn über Algorithmen wird gesteuert, dass diese Klinik  dann noch belegt werden kann.   Wenn das bei Ihnen der Fall war, können Sie mich gerne per Mail kontaktieren: ilka.busch@drv-berlin-brandenburg.de
Christian Wolff
8:32
Carolin: eine schwierige Frage. Manchmal ist zwischen Antrag und den Vorschlägen eine Klinik nicht mehr belegbar. Die Reha soll zeitnah erfolgen. Deswegen vielleicht die Anlehnung.
8:30
Carolin: Eine schwi
Dr. Kirsten Wittke
8:29
Maria- Symptome können bei Post Covid sehr lange bestehen bleiben. Eine weitere kardiologische Betreuung ist sinnvoll.
Maria
8:29
hatte eine Reha im Juli, doch leider wurde ich einer Klinik zugeordnet, die keine Ressourcen hatte. Eigentlich falsch zugewiesen, keine Möglichkeit mehr eine Reha zu bekommen zu long covid. Ich helfe mir selber und zahle alles selbst.
Ilka Busch
8:29
Jana: Die gemeinsame Antragstellung und eine gemeinsame Reha sind möglich, wenn eine Einrichtung beide Indikationen behandelt. Sie können aber auch Ihr Kind als Begleitperson mitnehmen oder Sie begleiten Ihr Kind. Die jeweilige Begleitperson bekommt aber dann keine Therapien.
Carolin
8:28
Hallo wertes Experten-Team, kann die Rentenversicherung eine bestimmte Klinik wegen zu langer Wartezeit (6 Monate) ablehnen, auch wenn sie im Bewilligungsbescheid unter den vier Vorschlägen der DRV ist? Herzlichen Dank!
Maria
8:27
Hallo, habe eine Myokarditis gehabt und seit Ende 2022 longcovid mit immer noch anhaltendem schnellem Puls nach Belastung - BElastungsintoleranz - wie lange können die kardialen Symptome dauern. Ich wohne im 3. OG mit ca. 50 Stufen, nach ca. 20 Stufen immer Luftnot.
Ilka Busch
Anja: Bei einem festgestellten Rehabilitationsbedarf können Sie alle 4 Jahre einen Antrag stellen.
8:26
Kleo: Gerne können Sie einen Antrag bei Ihrem Träger der Rentenversicherung stellen, wenn Sie noch erwerbstätig sind bzw. sein könnten und es z.B. nicht sind, weil Sie arbeitsunfähig oder arbeitslos sind. Wenn Sie Rentnerin sind, stellen Sie den Antrag bei der Krankenkasse.  Wie die Antragstellung bei Ihrer Rentenversicherung geht, wird im Laufe der Sendung noch ausführlich erklärt.
Anja
8:26
Guten Abend. Ich leide unter einer chronischen Erkrankung. Wie oft steht mir hier eine Reha zu?
Jana
8:25
Guten Abend, es handelt sich hier nicht im eine Frage zu einer Reha bezüglich Long COVID. Besteht eine Möglichkeit eine gemeinsame Reha mit dem eigenen Kind zu beantragen, wenn beide Parteien wirksame Diagnosen haben? 2 Herzerkrankungen und eine große Entwicklungsstörung.
AvatarLucia Hennerici
8:25
Könnten Sie etwas genauer auf das Problem eingehen?
Unbekannt
8:24
Mein Sohn hatte vor 1 Jah Corona. Leider wird long covid bei ihm nicht anerkannt.
Christian Wolff
8:23
Kleo - wenn Sie eine medizinische Reha beantragen wollen, dann ist die Rentenversicherung für Erwerbstätige zuständig, die Krankenkassen insbesondere für Altersrentner
AvatarLucia Hennerici
8:22
Hallo Tom!
Tom K.
8:22
Hallo liebes rbb Team,
Tammo72
8:20
Hallo! keine Frage zur Reha, aber vielleicht trotzdem richtig hier? Wie ist das mit der Übernahme von Hilfen, Fahrhilfen oder im Haushalt? Unter welchen Bedingungen gibt es die und wer wäre mein erster Ansprechpartner?
Kleo
8:19
Guten Abend! Ich bin ein bisschen ratlos: Nach welchen Kriterien und wo finde ich überhaupt Angebote für eine Reha bei Long-Covid? Udn wer ist mein erster Ansprechpartner? Krankenkasse?Krankenhaus? Danke!
Christian Wolff
8:14
Dan63 - Long-Covid ist definiert ab 4 Wochen nach der Infektion bis zu 12 Wochen danach und relevanten Einschränkungen im Alltag, von Post-Covid spricht man ab einem Zeitpunkt nach diesen 12 Wochen.
cool 1
Dan63
7:49
Was ist der Unterschied zwischen Post-Covid und Long-Covid? Ab wann ist es "Long"? Danke!
AvatarLucia Hennerici
7:33
Herzlich willkommen zum rbb Praxis Live-Chat!
Gleich geht's los - genauer ab 20.15 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Fragen rund um das Thema "Reha bei Langzeitfolgen von COVID" und ebenso unsere Expertinnen und Experten, Prof. Dr. Carmen Scheibenbogen, Leiterin der Immundefekt-Ambulanz der Charité Berlin und Christian Wolff, stellvertretender Geschäftsführer der Deutschen Rentenversicherung Berlin Brandenburg.
Im Chat außerdem dabei: Ilka Busch von der DRV Berlin Brandenburg und Dr. Kirsten Wittke von der Charité.

Stellen Sie Ihre Fragen und die Experten versuchen nachher so viele wie möglich hier im Stream zu beantworten.
Antworten sehen Sie als "Kommentar" unter Ihrer Frage.

Tipp: Je kürzer und konkreter die Fragen, desto größer die Wahrscheinlichkeit für Antworten.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass hier im Chat seitenlange Patientengeschichten nicht nachvollzogen werden können. Danke!

Legen Sie gern schon mit Fragen los, es geht nichts verloren, versprochen. Schon mal viel Spaß im Chat!
Connecting…